XN-350
XN-350 - offen für alles
- Kompaktes Analysengerät mit 5-Part-Differenzierung
- Einzelprobenanalyse im offenen Messmodus
- Voll integrierte IPU mit LCD-Farb-Touchscreen
- Ansaugvolumen im Vollblutmodus: 25 µl
- Skalierbares System, optionale Applikationen und Dienstleistungen verfügbar
Der XN-350 ist ein Hämatologie System der XN-L Serie und Mitglied der XN-Family. Das System arbeitet im offenen Modus mit Einzelprobenanalyse und ist im Silent Design® konzipiert. Die hohe Performance, einfache Bedienbarkeit mittels Touchscreen und die bewährte Sysmex-Technologie (Fluoreszenz-Durchflusszytometrie, Impedanz mit hydrodynamischer Fokussierung und Zyanid-freie SLS-HGB-Methode) zeichnen den XN-350 aus. Das System eignet sich ideal sowohl als Stand-alone-System für Labore mit geringeren Durchsätzen, und ist auch als Backup-System für die Geräte der bekannten XN-Serie stets einsatzbereit.
Optionale Applikationen rüsten das System für die Zukunft. Wählen Sie zwischen diagnostischen Applikationen wie RET (inkl. RET-He) für das Gesamtbild der Erythropoese und XN-BF für die Messung von Körperflüssigkeiten. Der optionale Low WBC-Modus sichert die Ergebniszuverlässigkeit auch bei geringer Leukozytenanzahl. Das innovative Softwarekonzept ermöglicht Ihnen die massgeschneiderte Kommunikation und Steuerung des gesamten Arbeitsbereiches.
Optionale diagnostische Applikationen für spezielle Anforderungen
Die Modularität des XN-L-Konzeptes ermöglicht die Erweiterung von zusätzlichen diagnostischen Applikationen:
Pädiatrie: Geringes Ansaugvolumen von 25 µL sowie eine erweiterte Diagnostik durch die Bestimmung der unreifen Granulozyten (IG%, #) und der hochfluoreszierenden Lymphozyten (HFLC*) mit jeder DIFF-Analyse.
Dialysezentren/Nephrologie: Frühe Erfolgskontrolle einer Eisentherapie mit z.B. dem Parameter RET-He im RET-Kanal und die Bestimmung der Qualität des Peritonealdialysats (CAPD) im XN-BF-Kanal.
Neurologie: Standardisierte und schnelle Analyse verschiedener Körperflüssigkeiten (CSF, CAPD, seröse und synoviale Flüssigkeiten) im XN-BF-Kanal ohne Vorbehandlung.
Onkologie: Durch das erweiterte Zählvolumen im Low WBC-Modus erhöht sich die Zuverlässigkeit der Differenzierungsergebnisse bei niedrigen Leukozytenwerten, z.B. im Rahmen einer Chemotherapie.
Ein Plus an Sicherheit: Bei Interferenzen in der Thrombozytenmessung besteht mit dem Parameter PLT-O im RET-Kanal zusätzlich die Möglichkeit einer optischen Thrombozytenbestimmung.
* Forschungsparameter
Abmessungen / Gewicht | B x H x T [mm / kg] 450 x 510 x 460 / ca. 35 kg |
Durchsatz | Bis zu 60 Proben/h im WB-Modus |
Ansaugvolumen | 25 µL im WB Modus, |
Analyseparameter | Vollblut |
RET-Applikation (optional) | RET#, RET%, IRF, LFR, MFR, HFR, RET-He, PLT-O |
XN-BF-Applikation (optional) | WBC-BF, RBC-BF, MN#, PMN#, MN%, PMN%, TC-BF# |
Messprinzipien | WBC DIFF/RET: Fluoreszenz-Durchflusszytometrie |
Datenspeicher | Ergebnisse: 100.000 Proben |
Wartung | Täglicher Shutdown |
Sysmex Suisse AG
Tödistrasse 50
CH-8810 Horgen
+41 44 718 38 38
+41 44 718 38 39
Sysmex Suisse AG
Rue Galilée 15
CH-1400 Yverdon-les-Bains
+41 24 423 93 93
+41 24 423 93 98
In unserem Caresphere Academy Online-Portal finden Sie eine umfangreiche Kursauswahl digitaler Trainings, aktuellen Webinaren und Kursen, die bei Ihnen vor Ort stattfinden können.
XN-350 / XN-L Pure (XN-330) Grundlagentraining
https://dach.sysmex-academy.com/learn/xn-350-xn-l-pure-xn-330-online-grundlagentraining
XN-L [CBC+DIFF] - Training in Ihrem Labor
https://dach.sysmex-academy.com/module/xn-l-cbcdiff-training-ihrem-labor
XN-350 Reagent replacement
https://dach.sysmex-academy.com/session/xn-350
XN-350 Qualitätskontrolle
https://dach.sysmex-academy.com/overview/qualitaetskontrolle-0
XN-350 Manuelle Analyse
https://dach.sysmex-academy.com/overview/manuelle-analyse-0
Product documents
Safety data sheets
Regulatory Documents
Regulatory documents, such as Instructions for Use, can be accessed with a valid My Sysmex login:
Go to My Sysmex